Bewegungsangebote im Distanzlernen

Liebe Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,

mit der Ausgabe der Zeugnisse am 29.01. und 01.02.2021 endet das erste Schulhalbjahr. Bis zum 12.02.2021 müssen wir weiterhin im Distanzunterricht arbeiten. Hier in der Schule ist eine Notbetreuung für die Kinder aus den Klassen 5 und 6 eingerichtet, für einzelne Schülerinnen und Schüler, die von zu Hause aus nicht am Distanzunterricht teilnehmen können, haben wir Arbeitsplätze hier in der Schule eröffnet.

Zum bisherigen Distanzunterricht haben uns viele positive Rückmeldungen erreicht. An dieser Stelle konnten wir deutliche Fortschritte erzielen, vor allem auch durch zahlreiche technische Verbesserungen. Trotzdem sehnen wir uns alle zum Präsenzunterricht zurück, denn die Bildung von Kindern am Bildschirm bleibt eine Notlösung. Trotzdem sind wir froh, dass wenigstens dieser Weg funktioniert.

Obwohl wir eigentlich viele andere Probleme vor uns haben, erreichen die Schulen auch Hinweise und Regelungen, über die man den Kopf schütteln kann. Trotzdem sind wir verpflichtet, Sie entsprechend zu informieren:

Sach- und Personenschäden, die im Zusammenhang mit Bewegungsangeboten im Distanzlernen auftreten, sind nicht über die Versicherung des Landes gedeckt.

Natürlich haben wir auch Bewegungsangebote in das Distanzlernen aufgenommen, was vielleicht gerade jetzt für unsere Kinder große Bedeutung hat. Wir bitten Sie als Eltern sicherzustellen, dass der nachfolgend beschriebene Rahmen von Ihrem Kind eingehalten wird. Sollten es die räumlichen Verhältnisse oder die Aufsichtssituation nicht zulassen, ist es besser, auf die eine oder andere Übung zu verzichten, hier besteht natürlich keine Verbindlichkeit.

  • Ziehe bequeme Kleidung und geeignetes Schuhwerk an, lege, wie im Sportunterricht, Schmuck etc. ab, sowie evtl. nötige Medikamente bereit.
  • Suche dir einen Ort mit ausreichend Platz und rutschfestem Boden. Achte besonders darauf, dass du nicht versehentlich, oder durch Rutschen oder Fallen, Möbel, scharfe Gegenstände o. ä. berührst.
  • Lege bei den reinen Bodenübungen möglichst eine weiche Unterlage unter den Körper um Hände, Knie oder den Rücken zu schonen. Achte jedoch auch hier auf eventuelle Rutschgefahren.
  • Lasse aus Rücksicht auf Nachbarn manche Übungen mit Sprüngen aus. Wiederhole in dieser Zeit eine andere Übung.
  • Arbeite in den Übungen unbedingt technisch sauber und gleichmäßig.
  • Sieh dir die Anleitung dazu genau an.
  • Falls in den Videos Werbeblöcke auftreten, überspringe diese.

Bereits vor einem Jahr wurden die beweglichen Ferientage festgelegt, sie sind nach wie vor gültig. Im zweiten Halbjahr sind das der 12.02.2021, 15.02.2021, 16.02.2021 und der 14.05.2021.

Joachim Blümer
Schulleiter