Im Sekretariat melden:

Frau Wesoly u. Frau Knoch

Neuigkeiten

THS gedenkt der Opfer des Brandanschlags vom 29. Mai 1993

Fünf Mädchen und Frauen kommen am 29. Mai 1993 in Solingen durch einen rassistischen Mordanschlag ums Leben. Für Erschütterung und Trauer sorgt der Brandanschlag auch noch 30 Jahre später, als die Schülerinnen und Schüler in der AG Schule ohne Rassismus zum ersten Mal davon erfahren. Für Lehrerin Canan Büyrü, Leiterin der AG Schule ohne Rassismus, ist es wichtig, ein Zeichen zu setzen gegen das Vergessen und sich mit den Schülerinnen und Schülern für Toleranz und Gleichwertigkeit einzusetzen.

Weiterlesen

THS-Stadtmeisterinnen erreichen nächste Runde

Am 27. April sind die THS-Kickerinnen der Wertungsklasse II, die sich unmittelbar vor den Osterferien den Stadtmeistertitel gesichert hatten, in Remscheid zur Bezirkszwischenrunde angetreten. Mit drei deutlichen Siegen (bei nur einem Gegentor!) haben sie sich souverän für das Bezirksfinale am 10. Mai qualifiziert.

Hk

Weiterlesen

Bericht von der Dublin-Fahrt

Seit 2012 können Schülerinnen und Schüler der THS für fünf Tage die Schulbank gegen das englischsprachige Ausland eintauschen. Über viele Jahre waren wir mit 64 THS-lern in England, genau genommen in Whitstable und London. Die Unterbringung in englischen Gastfamilien war für alle ein spannendes Erlebnis und die Möglichkeit, vollkommen in die englische Sprache in familiärer Atmosphäre eintauchen zu können.

Wir haben den Brexit zum Anlass genommen, uns 2021 einmal nach Alternativen umzuschauen, und sind dann im Folgejahr erstmals mit einer verkleinerten Gruppe von 30 Schülerinnen und Schülern nach Dublin aufgebrochen. Schon im von der Pandemie noch sehr geprägten Jahr 2022, waren alle THS-ler begeistert. Die irische Hauptstadt bietet Kultur, freundliche und offene Menschen und bei allem Hauptstadttrubel eine gewisse Beschaulichkeit.

Hannah, Lilly und Philipp aus Jahrgang 10 waren 2023 mit dabei und berichten über das Erlebte. Viel Spaß!

Br

Weiterlesen

Differenzierungswahl für die kommenden 7. Klassen

Für unsere aktuellen Sechstklässler steht die Wahl des Schwerpunktfaches an. Diese Wahl ist eine erste Spezialisierung entsprechend der individuellen Stärken und Neigungen der Schülerinnen und Schüler. Der jetzt zu wählende Wahlpflichtkurs wird bis zum Ende der 10. Klasse belegt und hat bei Versetzungsentscheidungen das Gewicht eines Hauptfaches (neben Deutsch, Mathematik und Englisch).

Insbesondere für diejenigen, die an dem Differenzierungs-Elternabend nicht teilnehmen konnten, haben wir hier noch einmal die wichtigsten Informationen zusammengestellt.

Hk

Weiterlesen

Künstler bewerben sich um eine bunte School-Tour

Braucht die Skulptur am Lehrereingang der THS einen neuen Anstrich? Die Künstler-Fraktion unserer Schule würde das unbedingt mit Ja beantworten. Und so haben sie für den Wettbewerb "Deine Zukunft ist bunt" ein Video erstellt, das sowohl die vielseitige künstlerische Gestaltung unseres Schulgebäudes als auch den Handlungsbedarf im Eingangsbereich verdeutlichen soll.

Hk

Weiterlesen