THS-Beacher erkämpfen guten 6. Platz im Regierungsbezirksfinale
Um kurz nach 9 Uhr traf der Tross am Beachclub Krefeld ein und bestaunte bei herrlichem Sonnenschein die fantastische Beachvolleyball-Anlage und die vielen Teams aus dem kompletten Regierungsbezirk. In zwei Gruppen duellierten sich elf Teams um den Titel des Regierungsbezirksmeisters und die drei Tickets zur Teilnahme am Landesfinale. Die THS erwischte eine äußerst schwierige Gruppe mit dem Dauertitelträger aus Essen und dem sehr starken Team und Vorjahresdritten aus Moers. Nach der Einspielphase war sich das Team der THS sicher, dass das Tagesmotto nur „dabei sein ist alles“ lauten könne. Die anderen Teams stellten zum Teil komplett eingespielte Vereinsduos, die auf ganz anderem Niveau agieren konnten. Nichtsdestotrotz wollte man sich teuer verkaufen und die Spiele genießen.
Was dann passierte, kann man nur bestaunen. Um 9.45 Uhr begann das THS Mädchenduo Diana/Yvonne und konnte gegen das Team aus Mönchengladbach nach großem Kampf und mit großer Willensstärke das erste Spiel gewinnen. Davon beflügelt wuchs das komplette Team in wechselnden Konstellationen über sich hinaus und besiegte die Schulen aus Mönchengladbach, Wuppertal und Mülheim. Auf einmal war der zweite Platz in der Gruppe zum Greifen nah, allerdings standen auch noch die beiden schwersten Gruppenspiele gegen die Mannschaften aus Moers und Essen aus. Nicht mehr ganz so frisch begann das Team der THS bei hochsommerlichen Temperaturen das entscheidende Spiel gegen das Team des Gymnasiums Adolfinum aus Moers. In hochspannenden und knappen Spielen setzte sich dann aber doch die bessere Technik gegen Einsatz und Willen durch, und das THS-Team erlitt seine erste Niederlage. Im folgenden Spiel gegen die ungeschlagenen Essener vom Carl-Humann-Gymnasium erfuhren unsere Spieler, auf welch hohem Niveau auch im Schulsport Beachvolleyball zelebriert werden kann. Da reichen dann ein vierwöchiges Training sowie unbändiger Wille und große Leidenschaft leider nicht mehr aus, um die eingespielten Vereinsspieler zu schlagen. So musste sich die THS mit Platz drei in der Gruppe begnügen und verpasste knapp das Ticket für das Landesfinale. Nach kurzer Enttäuschung konnten sich die Spieler und der Trainerstab dann doch wieder über die eigene Leistung und das Erreichte freuen.
Im eher unbedeutenden Spiel um Gesamtplatz fünf gegen den Dritten der anderen Gruppe entwickelte sich dann noch einmal eine hochbrisante Partie. Nachdem das Mädchendoppel unseres Teams nach dramatischem Verlauf knapp mit 25:23 gewinnen konnte, verlor das Jungendoppel nach mehreren eigenen Matchbällen denkbar knapp und unglücklich mit 22:24. Im nun entscheidenden Mixed-Doppel konnte sich unser Team nach einem langen und anstrengenden Tag nicht mehr gut in Szene setzen und verlor gegen die Duisburger.
So belegte die THS einen unerwarteten und toll erkämpften 6. Platz im Regierungsbezirksfinale in Krefeld. Besonders hervorzuheben ist, wie fair und freundschaftlich alle Schülerinnen und Schüler auch in wirklich hochbrisanten Momenten miteinander umgegangen sind, und dass sie auch selbständig in der Lage waren, Spiele anderer Schulen zu leiten.
Zum Abschluss zwei kurze Filmsequenzen ...
... die sehr eindrucksvoll belegen, auf welch hohem athletischen Niveau die Spiele(r) sich bewegten.