Fahrten & Ausflüge

Klassenfahrt der fünften Klassen

Diese Woche verbringen alle neuen Fünftklässler zusammen mit ihren Klassenleitungen drei Tage in der Jugendherberge in Radevormwald. Wir wünschen allen Teilnehmern eine spannende Zeit, in der sie sich noch etwas intensiver kennenlernen können, und dass alle am Mittwoch gesund und halbwegs munter nach Hause zurückkehren.

Hk

10er-Abschlussfahrten

Diese Woche sind unsere 10. Klassen unterwegs: im Duinrell-Park im niederländischen Wassenaar bzw. in der Club-Jugendherberge in Neuharlingersiel. Während die einen Amsterdam, Rotterdam und den Freizeitpark unsicher machen, erproben die anderen verschiedene Trendsportarten zu Lande und zu Wasser. Wir drücken die Daumen, dass es für alle Beteiligten entspannte und denkwürdige Tage werden.

Hk

Skifreizeit in Matrei

Anfang Februar war eine Gruppe von Siebt- und Achtklässlern für eine Woche zum Skifahren in Osttirol. Am Ende waren Schüler und Lehrer mit dem Verlauf der Skifreizeit gleichermaßen zufrieden. Die Stimmung war hervorragend, was sicherlich auch am geradezu optimalen Winterwetter lag.

Hk

Weiterlesen

London calling

Einige Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 bis 10 haben das Privileg, diese Woche im Südosten Englands verbringen zu dürfen. Dabei steht natürlich auch und vor allem die Londoner Innenstadt auf dem Programm. Vielleicht ist dies ja die letzte Chance, das Vereinigte Königreich zu bereisen, ohne dabei die Grenzen der EU zu verlassen. Die Rückkehr der Gruppe am Freitag wäre zumindest fast mit dem endgültigen Brexit zusammengefallen.

Hk

Erster Industrie-Realschultag

Die bergische Industrie- und Handelskammer hat am 15. November zum Industrie-Realschultag geladen, und die THS ist eine von drei Realschulen im bergischen Städtedreieck, die daran teilgenommen hat.
Unsere Zehntklässler hatten die Möglichkeit, verschiedene Betriebe zu besuchen, wo ihnen von Auszubildenden die Arbeitsabläufe und die vielfältigen industriellen Ausbildungsberufe näher gebracht wurden.
Die IHK bekennt sich mit diesem Aktionstag zu den Realschülern als ihrer Hauptzielgruppe und möchte dem Trend entgegenwirken, dass viele Realschüler nach ihrem Abschluss eine schulische Ausbildung der betrieblichen (im dualen Ausbildungssystem) vorziehen.

Hk

Weiterlesen