Foto-Galerien

SporthelferInnen schoben eine ruhige Kugel!

Am 30. April machten sich die SporthelferInnen gemeinsam mit ihren betreuenden Lehrern, Frau Gelbach und Herr Kähle, auf den Weg zur Alten Papierfabrik nach Wuppertal. Hier verbrachten sie entspannte zwei Stunden, als Belohnung für ihr ehrenamtliches Engagement für unsere Schule

Es wurde viel gebowlt, geredet und gelacht, auch neue Pläne wurden geschmiedet.
Es war ein toller Tag!

Ge

Weiterlesen

Die Jahrgänge 5 bis 7 schwitzen am Schaberg

Am 17. Juni fand das verschobene Sportfest der Klassen 5 bis 7 statt. Der ursprüngliche Termin im ersten Halbjahr war dem Regen zum Opfer gefallen. doch dieses Mal spielte das Wetter zu 100% mit. Und so gab es bei strahlendem Sonnenschein so manche persönliche Bestleistung und vor allem viel Spaß an der Bewegung.

Hk

Weiterlesen

THS-Schüler bepflanzen Kriegsgräber

Die Pflege von Kriegsgräbern am kath. Friedhof an der Cronenberger Straße, über die hier bereits berichtet wurde, ist keineswegs ein One-Day-Wonder. Einige Schülerinnen und Schüler unserer Jahrgänge 8 und 9 haben sich diesem Projekt langfristig verschrieben. Während im Dezember vor allem die Grabsteine gereinigt wurden, ging es im April und im Juni um die Bepflanzung der Gräber, angepasst an die jeweilige Jahreszeit.

Ct

Weiterlesen

Ski-Projekt 2025

Das Ski-Projekt der THS scheint dieses Jahr unter einem guten Stern zu stehen, der für hervorragendes Wetter und noch bessere Stimmung gesorgt hat. Hier schon einmal ein paar Foto-Impressionen ...

Hk

Weiterlesen

THS-Deutschklassen in Köln

Am Donnerstag, den 19.12., haben sich die Klassen DKB und DKC nach Köln aufgemacht.

Unser Ziel waren der Kölner Dom und die Zentralmoschee. Der Dom ist die größte Kirche in Deutschland und die Zentralmoschee die größte Moschee.
Zuerst sind wir durch den Dom gegangen. Leider war der Domchor gesperrt, aber der Rundgang war trotzdem interessant.
Dann sind wir mit der U-Bahn nach Ehrenfeld gefahren. Wir hatten eine Führung in der Zentralmoschee. Alle waren sehr beeindruckt von der schönen Architektur.

Zum Schluss hatten wir noch eine Stunde Freizeit.

St

Weiterlesen

Letzter Schultag vor den Sommerferien

Am Freitag, den 5. Juli, wurden an der THS nicht nur die Versetzungszeugnisse ausgegeben. In guter Tradition versammelten sich zuvor alle Schüler- und Lehrer*innen auf dem Schulhof, um gemeinsam besondere Leistungen auf ganz unterschiedlichen Gebieten zu würdigen: ehrenamtlicher Einsatz, sportliche Erfolge und, nicht zuletzt, hervorragende Zeugnisse. Wie gewohnt, war die Veranstaltung von großer gegenseitiger Wertschätzung geprägt.

Den größten Beifall erhielt eindeutig Herr Grigo, der nun in den wohlverdienten Ruhestand geht und von der Schülerschaft gebührend verabschiedet wurde.

Hk

Weiterlesen

Letzter Vorhang für unsere Abschlussklassen

Am 21. Juni durften sich die Zehntklässler im Rahmen ihres letzten Schultages von der THS-Schulgemeinde verabschieden. Nach dem obligatorischen Wettstreit gegen ihre Lehrer — in Disziplinen abseits des Schulcurriculums — wurden sie durch ein riesiges Spalier in die Freiheit entlassen.

Genau eine Woche später durften sie nun ihre Abschlusszeugnisse in Empfang nehmen. Jede Klasse hatte dazu ihre eigene, sehr persönliche Feierstunde vorbereitet. (Was uns ursprünglich als Pandemie-Einschränkung aufgezwungen wurde, hat sich mittlerweile als stimmungsvolle Alternative zur gemeinsamen Verabschiedung bewährt.) Bei Sekt und Eis blieb zum Schluss noch Zeit für das ein oder andere Gespräch und unzählige Erinnerungsfotos.

Allen Zehntklässlern wünschen wir weiterhin viel Erfolg, Zufriedenheit und dass sie auch in Zukunft gerne an ihre Zeit an der THS zurückdenken.

Hk

Weiterlesen

Die Theater-AG begeistert ihre zahlreichen Besucher

Am Donnerstag, den 6. Juni hat unsere Theatertruppe das Stück "Die Feenwette" (nach Hartmut Behrens) im PZ aufgeführt. Der Saal war gut gefüllt und keiner der Gäste hat sein Kommen bereut. Denn die Schülerinnen und Schüler boten abwechslungsreiche Unterhaltung und auch das Publikum wurde durch die augenzwinkernde Rahmenhandlung immer wieder mit einbezogen: "Stellen Sie sich vor, das wären Ihre Kinder. ..."

Am Ende des Stückes steht die Erkenntnis, dass das Gute sich gegen das Böse durchsetzen kann, wenn es sich nicht alles gefallen lässt und sich zudem einiger Tricks bedient. Und wer sich nun fragt, wie er dieses Highlight verpassen konnte, der erhält am Freitag, den 14. Juni, um 16 Uhr (im Rahmen unseres Schulfestes) eine zweite Chance.

Hk

Weiterlesen

Sporthelfer-Belohnungsaktion

Am 29. Mai 2024 machten sich die SporthelferInnen auf ins Hi-Fly Hilden zu ihrem Belohnungstag für ihr geleistetes Ehrenamt.
Hier konnten die Sporthelfer und die betreuenden LehrerInnen, Frau Gelbach und Herr Kähle, miteinander springen, spielen, Spaß haben, sich messen und noch enger als Team zusammenwachsen.

Ge

Weiterlesen

Theater an der THS

Die Theatergruppe "Das Rote Sofa" präsentiert ihre neueste Produktion: "Die Feenwette" von Hartmut Behrens am Donnerstag, den 6. Juni, um 19.00 Uhr im PZ.

Die Schauspielerinnen und Schauspieler würden sich riesig über ein volles Haus freuen. Darum seien Sie unser Gast, sie werden es nicht bereuen.

St

Weiterlesen