Foto-Galerien

THS-Stadtmeisterinnen erreichen nächste Runde

Am 27. April sind die THS-Kickerinnen der Wertungsklasse II, die sich unmittelbar vor den Osterferien den Stadtmeistertitel gesichert hatten, in Remscheid zur Bezirkszwischenrunde angetreten. Mit drei deutlichen Siegen (bei nur einem Gegentor!) haben sie sich souverän für das Bezirksfinale am 10. Mai qualifiziert.

Hk

Weiterlesen

Bericht von der Dublin-Fahrt

Seit 2012 können Schülerinnen und Schüler der THS für fünf Tage die Schulbank gegen das englischsprachige Ausland eintauschen. Über viele Jahre waren wir mit 64 THS-lern in England, genau genommen in Whitstable und London. Die Unterbringung in englischen Gastfamilien war für alle ein spannendes Erlebnis und die Möglichkeit, vollkommen in die englische Sprache in familiärer Atmosphäre eintauchen zu können.

Wir haben den Brexit zum Anlass genommen, uns 2021 einmal nach Alternativen umzuschauen, und sind dann im Folgejahr erstmals mit einer verkleinerten Gruppe von 30 Schülerinnen und Schülern nach Dublin aufgebrochen. Schon im von der Pandemie noch sehr geprägten Jahr 2022, waren alle THS-ler begeistert. Die irische Hauptstadt bietet Kultur, freundliche und offene Menschen und bei allem Hauptstadttrubel eine gewisse Beschaulichkeit.

Hannah, Lilly und Philipp aus Jahrgang 10 waren 2023 mit dabei und berichten über das Erlebte. Viel Spaß!

Br

Weiterlesen

THS als Schule ohne Rassismus

Toleranz, Herzlichkeit und Solidarität – unter diesem Motto feierte die THS vergangenen Freitag ihre Titelverleihung zur Schule ohne Rassismus Schule mit Courage. Die AG unter der Leitung von Frau Büyrü erntete viel Beifall und sorgte mit einer bunten Veranstaltung für große Freude im Publikum.

Die geladenen Gäste - darunter die Projektpatin Alexandra Peter vom Zentrum für verfolgte Künste, Stadtdirektorin Dagmar Becker sowie Michael Roden vom Stadtdienst Integration blickten voller Stolz auf das Zukunftsversprechen der THS: Hinschauen statt Weggucken, Verantwortung übernehmen und couragiert handeln und sich aktiv gegen Diskriminierungen, insbesondere Rassismus einzusetzen.

Weiterlesen

Letzter Schultag vor den Sommerferien

Am Freitag, den 24. Juni, waren sich alle Schüler- und Lehrer*innen an der THS einig: Endlich ist das Schuljahr geschafft! Doch wir wollten unsere Schüler nicht in die verdienten Ferien entlassen, ohne zuvor noch einer guten Tradition nachzukommen und besondere Leistungen, die im Laufe des Schuljahres erbracht wurden, vor der gesamten Schülerschaft gebührend zu würdigen.

Angesichts der steigenden Infektionszahlen war der Schulhof hierfür die einzige Option, doch leider war starker Regen angesagt. Der Regen sollte auch kommen, allerdings erst nachdem die Ehrungen erfolgreich abgeschlossen waren.

Hk

Weiterlesen

Kennenlerntag der neuen 5. Klassen

Am 21. Juni trafen sich unsere künftigen Fünftklässler zum ersten Mal an der THS. Während die Eltern im PZ einige wichtige Informationen zum Schulstart erhielten, konnten die Schüler*innen ihre neuen Mitschüler und ihre Klassenlehrer-Teams kennenlernen.

Für diejenigen, die an der Veranstaltung nicht teilnehmen konnten, gibt es hier in digitaler Form die Bedarfsliste für die einzelnen Fächer und einen Zeitplan für die erste Schulwoche.

Hk

Weiterlesen

Sporthelfer-Bonusaktion

Am 9. Juni 2022 machten sich die Sporthelfer der THS auf zu ihrem verdienten Belohnungstag auf der Wasserskianlage.
Alle Schülerinnen und Schüler lernten begeistert eine neue Sportart kennen und hatten eine Menge Spaß – auch die begleitenden Lehrkräfte.
Es war eine gelungene Aktion zum Schuljahresende.

Ge

Weiterlesen

Nathan der Weise auf dem roten Sofa

Die Theater-AG überzeugt mit Lessings Spätwerk

Nach zweijähriger coronabedingter Pause konnte unser Schultheater am 9. Juni endlich wieder seine Pforten öffnen. Und dann hat man sich gleich an ein 240 Jahre altes Werk herangewagt. Doch die Frage nach der "wahren Religion" oder vielmehr das Mit- und Gegeneinander von Judentum, Christentum und Islam ist zweifellos auch heute nach aktuell. Das wurde dem Publikum gegen Ende besonders eindrücklich nahe gebracht, als auf einer Leinwand Bilder von Terror, Gewalt und Hass aufflackerten, die bis heute die Beziehungen der drei Weltreligionen trüben. "Wie lange sollen wir noch warten?", lautete dementsprechend Nathans abschließende Frage. Warten, auf ein friedliches, tolerantes Miteinander der Religionen.

Während die Schauspiel-Crew sonst immer ein paar Wiederholungstäter in ihren Reihen hat, bestand die Besetzung dieses Mal ausschließlich aus Debütanten aus den Jahrgängen 5 bis 9. Doch die Schüler*innen machten ihre Sache wirklich gut. Es waren einige junge Talente zu entdecken, die die Arbeit der Theater-AG in den nächsten Jahren prägen könnten.

Hk

Weiterlesen

Fußball: 10er-Team dominiert den Vergleich mit den Lehrern

Gestern fand zur besten Unterrichtszeit, und somit vor vollen Rängen, das traditionelle Fußballspiel der Zehntklässler gegen die Lehrerauswahl statt. Trotz vollem Körpereinsatz konnten die Lehrer*innen am Ende eine deutliche Niederlage nicht verhindern. Auch der Ehrentreffer blieb ihnen dieses Mal versagt. (Es bleibt zu hoffen, dass sich dies nicht negativ auf die Stimmung bei den Zeugniskonferenzen auswirkt! ;-)

Die Stimmung unter den Zuschauern war auf jeden Fall bestens. Die Jubelschreie waren über den gesamten Schulhof bis ins Lehrerzimmer zu hören. Und das Lehrerteam wird sich getreu dem Motto "Nach dem Spiel ist vor dem Spiel." umgehend mit der Vorbereitung auf das nächste Jahr befassen.

Hk

Weiterlesen

Weihnachtliche Videoclips

Die Klasse 8c hat sich in digitaler Form mit dem Thema Weihnachten auseinander gesetzt. Dabei sind einige gelungene Videoclips entstanden, die wir euch und Ihnen nicht vorenthalten wollen.

Lo

Weiterlesen

„Tag des Judo“ an der THS

Am „Black Friday“ war es wieder so weit: alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 – getestet und mit desinfizierten Händen – fanden sich nacheinander im gelüfteten Gymnastikraum, der zu einem „Dojo“ umgestaltet wurde, ein. Hier erwartete sie, neben dem  Sportlehrer, der erfahrene Bundesligakämpfer Martin Matijass, Mitglied der deutschen Judonationalmannschaft und amtierender deutscher Vizemeister bis 90 kg, um unseren Schülerinnen und Schülern die faszinierende asiatische Kampfsportart „Judo“ spielerisch näher zu bringen.

Go

Weiterlesen