Unterrichtsprojekte

THS gedenkt der Opfer des Brandanschlags vom 29. Mai 1993

Fünf Mädchen und Frauen kommen am 29. Mai 1993 in Solingen durch einen rassistischen Mordanschlag ums Leben. Für Erschütterung und Trauer sorgt der Brandanschlag auch noch 30 Jahre später, als die Schülerinnen und Schüler in der AG Schule ohne Rassismus zum ersten Mal davon erfahren. Für Lehrerin Canan Büyrü, Leiterin der AG Schule ohne Rassismus, ist es wichtig, ein Zeichen zu setzen gegen das Vergessen und sich mit den Schülerinnen und Schülern für Toleranz und Gleichwertigkeit einzusetzen.

Weiterlesen

Die Französischprüfung DELF des Institut français

A2 und B1 gemeistert

Die Teilnehmer der DELF-AG 2023 bestritten ihren letzten Prüfungsteil am 28. Januar. DELF (diplôme d’études en langue française) ist eine freiwillige AG zur Erlangung des DELF-Zertifikates. Dies ist ein in der ganzen Welt anerkanntes Sprachdiplom. Um das Zertifikat zu erlangen, muss man mindestens 50 von 100 Punkten in der Prüfung erreichen. Die Prüfung besteht aus zwei Teilen.

Lilias H. (10D)

Weiterlesen

Projekttage zum Start des zweiten Schulhalbjahres

Während unsere Neuntklässler ins dreiwöchige Betriebspraktikum starteten und den 10. Klassen ein Intensiv-Training für die drei ZP-Fächer zuteil wurde, haben die Jahrgänge 5 bis 8 in der ersten Februarwoche vier Prokekttage absolviert. Jeder Jahrgang hatte sein eigenes Programm mit vielfältigen Aktivitäten, im Schulgebäude und an vielen außerschulischen Lernorten.

Hier exemplarisch ein Eindruck aus Jahrgang 7 ...

Bü/Hk

Weiterlesen

Digitaler Unterrichtstag

Am Dienstag, den 24. Januar, steht für alle Klassen unserer Schule der sogenannte "digitale Unterrichtstag" an, an dem alle Schüler*innen von zu Hause arbeiten. Auf diese Weise sollen die im Lockdown notgedrungen erworbenen Fähigkeiten aufgefrischt und auch weitere digitale Kompetenzen erworben werden.

Alle Schüler*innen sollten mittlerweile die Checkliste abgearbeitet und den Zugriff auf die verschiedenen digitalen Plattformen (Logineo, Teams, Anton) sichergestellt haben.

Der Tag beginnt um 8.00 Uhr mit einer kurzen Videobesprechung mit der Klassenleitung. Anschließend werden die verschiedenen Fächer entsprechend des regulären Stundenplans besucht, wobei der Startpunkt für jedes Fach Logineo LMS ist. Wir wünschen allen Beteiligten einen erfolgreichen Tag!

Hk

Schulprojekt: „Tag des Judo“ an der Theodor-Heuss-Schule

Am 15.12.2022 war es wieder so weit: alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 fanden sich nacheinander im Gymnastikraum der Theodor-Heuss-Schule ein, der zu einem „Dojo“ umgestaltet wurde. Hier erwartete sie, neben dem Klassen- und Sportlehrer, die ehemalige Kaderathletin und Bundesligakämpferin Delia Grigo, um unseren Schülerinnen und Schülern die faszinierende asiatische Kampfsportart „Judo“ spielerisch näher zu bringen.

Go

Weiterlesen

Weihnachtliche Videoclips

Die Klasse 8c hat sich in digitaler Form mit dem Thema Weihnachten auseinander gesetzt. Dabei sind einige gelungene Videoclips entstanden, die wir euch und Ihnen nicht vorenthalten wollen.

Lo

Weiterlesen

„Tag des Judo“ an der THS

Am „Black Friday“ war es wieder so weit: alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 – getestet und mit desinfizierten Händen – fanden sich nacheinander im gelüfteten Gymnastikraum, der zu einem „Dojo“ umgestaltet wurde, ein. Hier erwartete sie, neben dem  Sportlehrer, der erfahrene Bundesligakämpfer Martin Matijass, Mitglied der deutschen Judonationalmannschaft und amtierender deutscher Vizemeister bis 90 kg, um unseren Schülerinnen und Schülern die faszinierende asiatische Kampfsportart „Judo“ spielerisch näher zu bringen.

Go

Weiterlesen

Digitaler Unterrichtstag

Nächste Woche steht am Donnerstag, den 2. Dezember, unser Digitaler Unterrichtstag an. Auf der Schulkonferenz wurde mit großer Mehrheit beschlossen, einen solchen Tag durchzuführen, um die digitalen Kompetenzen, die unsere Schüler im Lockdown erworben haben, aufzufrischen und zu vertiefen. Damals war noch nicht unbedingt abzusehen, wie sehr uns das Thema Homeschooling mittlerweile wieder im Kontext von Quarantäne-Anordnungen beschäftigt.

Die Vorbereitungen sind mittlerweile weitgehend abgeschlossen. Insbesondere sollte jeder Schüler mittlerweile eine Check-Liste erhalten und abgearbeitet haben. Anmeldeprobleme bei Logineo LMS oder MS Teams müssen unbedingt im Vorfeld geklärt werden!

Die Schülerinnen und Schüler arbeiten am 2. Dezember mit digitalen Endgeräten von zu Hause. Dabei starten alle Klassen um 8.00 Uhr mit einer kurzen Videokonferenz mit der jeweiligen Klassenleitung. Anschließend findet der digitale Unterricht nach dem regulären Stundenplan statt. Auf Logineo LMS finden die Schülerinnen und Schüler in ihrer Klasse bzw. in den klassenübergreifenden Kursen die Arbeitsanweisungen für alle Fächer. Sollte in der ersten Stunde z.B. Erdkunde auf dem Stundenplan stehen, dann ist dies auch der Startpunkt auf Logineo. Da auch die Pausenzeiten wie an einem normalen Schultag eingehalten werden, sollten alle Schülerinnen und Schüler es schaffen, pünktlich in die enzelnen Stunden zu starten, denn je nach Arbeitsform (Videokonferenz, kooperatives Lernen) kann es wichtig sein, dass alle Schüler einer Klasse ihre Aufgaben zeitgleich bearbeiten.

Hk

Weiterlesen

Verkehrshelfer-Schulung

Erhöhte Polizei-Präsenz vor der THS am Freitag, den 4. September. Was war geschehen?
Zunächst noch nichts dramatisches: Unsere angehenden Verkehrshelfer durften sich von der Polizei für ihre verantwortungsvolle – und nicht immer leichte – Aufgabe schulen lassen. Denn die Verkehrssituation auf der Felder Straße kann man insbesondere zu den Stoßzeiten als angespannt bezeichnen.
Zur Entspannung können übrigens auch alle Eltern beitragen, wenn sie darauf verzichten, ihre Kinder mit dem Auto zur Schule zu fahren, vor allem nicht bis direkt vor die Schule.

Hk

Weiterlesen

Corona-Kunst

Nach den Osterferien sollten unsere Sechstklässler als Zeitzeugen ihre Erlebnisse, Gedanken und Gefühle im Corona-Lockdown für die Nachwelt festhalten. So oder so ähnlich lautete eine Kunstaufgabe während der Homeschooling-Phase. Die vielfältigen Ergebnisse kann man nun endlich auch auf unserer Website bestaunen.

Wr

Weiterlesen