Das "neue" Schuljahr hat schon längst Fahrt aufgenommen, die Fachschaften der Fächergruppe I entscheiden gerade, wie sie mit den neuen Spielräumen hinsichtlich der Anzahl der Klassenarbeiten umgehen wollen, und aufmerksamen Beobachtern sind ein paar neue Gesichter an der THS aufgefallen.
Neben unserem Schulleiter Markus Paster sind auch Frau Hecker (Englisch) und Herr Spieker (Bereich Inklusion) neu an Bord. Das Kollegium freut sich über diese Verstärkung.
Nach verregneten Sommerferien durften die SporthelferInnen in Begleitung von Herrn Thiel und Frau Gelbach ihren Belohnungstag auf der Wasserski-Anlage Langenfeld bei bestem Wetter genießen. Mit viel Spaß wurden neue Sportgeräte ausprobiert und neue Bewegungserfahrungen gemacht. Die SporthelferInnen starten jetzt hochmotiviert ins neue Schuljahr 23/24.
Am 07.08.2023 fand in der St.Josef-Kirche auf der Krahenhöhe ein inspirierender ökumenischer Gottesdienst statt, um die neuen 5. Klassen herzlich im Schuljahresanfang willkommen zu heißen. Die Veranstaltung wurde in enger Zusammenarbeit mit den hiesigen Kirchen vorbereitet und bot Schülerinnen und Schülern sowie ihren Familien eine Gelegenheit zur Besinnung und Ermutigung für das neue Schuljahr 2023/2024. Der Erprobungsstufenleiter Herr Steve Begemann eröffnete den Gottesdienst mit einer herzlichen Begrüßungsrede. Im Anschluss daran leiteten die Pfarrerin Frau Raphaela Demski-Galla und die Gemeindereferentin Frau Laura Hoppe abwechselnd Gebete und Meditationen, die sich auf Themen wie Neuanfang, Gemeinschaft und persönliches Wachstum fokussierten.
Wichtige Informationen für alle neuen Fünftklässler
Wir möchten an dieser Stelle noch einmal alle Eltern unserer neuen Fünfer an wichtige Informationen für den Schulstart erinnern, die Sie bereits auf dem Kennenlernnachmittag vor den Ferien erhalten haben. Angehängt finden Sie eine Bedarfsliste für die verschiedenen Unterrichtsfächer und den Zeitplan für die erste Schulwoche.