Neuigkeiten

SV-Sitzung

Am Freitag, den 9. September, haben sich alle Klassensprecher im PZ getroffen. Auf der Sitzung der Schülervertretung wurde Helin Hemed (10a) zur neuen Schülersprecherin gewählt. Ihre Stellvertreterin ist Emma Boos (10c).

Zwei Vertreterinnen von Fridays for Future Solingen gaben einen Ausblick auf anstehende Aktionen und warben für ein aktives, sichtbares Einstehen für Klimagerechtigkeit. Außerdem gab es einen regen Austausch über die Frage, wie Konflikte in den Pausen und auf den Fluren vermieden werden können.

Hk

Veränderungen im Mensa-Betrieb

Liebe Eltern,

ich freue mich darüber, dass unsere Schulmensa wieder im Normalbetrieb läuft und das Essensangebot von vielen Schülerinnen und Schülern angenommen wird. Täglich werden zwei warme Essen und die Salatbar angeboten.

Unser Caterer, die Firma Windmann aus Hilden, musste aufgrund der Preissteigerungen im Lebensmittel- und Energiebereich viele bewährte Dinge neu gestalten, um immer noch ein Essen für 3 € anbieten zu können. Mit Blick auf unsere eigenen Haushalte zweifelt niemand daran, dass dieses Ziel mit großen Herausforderungen verbunden ist.

Um die täglich hohen Essensüberschüsse deutlich zu reduzieren, musste die Firma Windmann ihr Bestellsystem verändern. Das führt dazu, dass Sie ein bereits bestelltes Essen im Krankheitsfall erst für den nächsten Tag abbestellen können. Und diese Umbuchung muss bis 8:00 Uhr erfolgt sein. Außerdem kann immer nur bis 8:00 Uhr ein Essen für den folgenden Werktag bestellt werden, wobei der Samstag nicht als Werktag gezählt wird. Das bedeutet für uns alle eine große Umstellung.

Bl

Weiterlesen

(Bundes-) Freiwillige vor!

Wenn Du dich gerne im sozialen Bereich engagieren möchtest und Interesse daran hast, Kinder in ihrem schulischen Alltag zu begleiten, dann bewirb dich ab sofort und jederzeit für deinen Bundesfreiwilligendienst an der THS!

Genauere Informationen findest Du unter folgenden Links:

Einsatzstelle suchen
Platzangebot suchen

Wir freuen uns auf dich!

Bn

Weiterlesen

Zum Schulstart am 10. August 2022

Liebe Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,

in wenigen Tagen starten wir in ein neues Unterrichtsjahr, für das wir uns alle nach über zwei Jahren in der Pandemie ein Höchstmaß an schulischer Normalität wünschen, die es ermöglicht, uns ganz auf die Bildung und Erziehung der Schülerinnen und Schüler zu konzentrieren.

Damit der Start sicher gelingen kann, bittet uns das Ministerium zum Schulstart Ihren Kindern einen Schnelltest anzubieten. Hiermit haben wir in der Vergangenheit gute Erfahrungen gemacht und alle Beteiligten sind im sicheren Umgang mit den Tests geschult. Es wäre für uns alle wichtig, dass möglichst jede Schülerin und jeder Schüler am Mittwoch am Schnelltest teilnimmt. Selbstverständlich können Sie auch schon vor dem Schulstart zu Hause mit Ihrem Kind einen Test durchführen.

Wir werden dann allen Kindern eine bestimmte Anzahl von Schnelltests mit nach Hause geben, um im Verdachtsfall (Vorliegen typischerCovid-19-Symptome) vor Antritt des Schulweges im häuslichen Umfeld selbst zu testen und das Kind gegebenenfalls zuhause zu behalten.

Sollte sich bei einem Kind in der Schule aufgrund offenkundiger Symptome einer Atemwegsinfektion ein begründeter Verdacht auf eine mögliche Corona-Infektion ergeben, wird die zuständige Lehrkraft das Kind darum bitten, einen Schnelltest in der Schule durchzuführen.

Bei Verweigerung eines Tests hat die Schulleitung im Zweifelsfall die Möglichkeit, ein Kind vorübergehend vom Unterricht auszuschließen, um eine gesundheitliche Gefährdung innerhalb der Schulgemeinde zu minimieren.

Ich wünsche Ihren Kindern einen guten Start ins Unterrichtsjahr 2022/23 und viel Erfolg.

Mit freundlichen Grüßen

Joachim Blümer
Realschulrektor

Bl

Letzter Schultag vor den Sommerferien

Am Freitag, den 24. Juni, waren sich alle Schüler- und Lehrer*innen an der THS einig: Endlich ist das Schuljahr geschafft! Doch wir wollten unsere Schüler nicht in die verdienten Ferien entlassen, ohne zuvor noch einer guten Tradition nachzukommen und besondere Leistungen, die im Laufe des Schuljahres erbracht wurden, vor der gesamten Schülerschaft gebührend zu würdigen.

Angesichts der steigenden Infektionszahlen war der Schulhof hierfür die einzige Option, doch leider war starker Regen angesagt. Der Regen sollte auch kommen, allerdings erst nachdem die Ehrungen erfolgreich abgeschlossen waren.

Hk

Weiterlesen