Neuigkeiten

Spendenlauf am Schaberg

Am Samstag, den 19. März, laden der SLC und die Veranstalter des traditionsreichen Solinger Klingenlaufs zu einem Spendenlauf auf der Herbert-Schade-Sportanlage am Schaberg ein. Mitmachen kann grundsätzlich jede*r, das Startgeld in Höhe von 10 Euro wird zu 100% an die Ukraine Nothilfe des Deutschen Roten Kreuzes weitergeleitet.

Zwischen 11 und 14 Uhr können die Läufer jeweils zur vollen und zur halben Stunde starten. Die Anmeldung erfolgt vorort. Nähere Informationen finden Sie in der Pressemitteilung des SLC.

Hk

THS-Mädchen Stadtmeister im Fußball

Am 17. März hat sich unsere Schulmannschaft der weiblichen Jahrgänge 2008 bis 2010 souverän den Stadtmeister-Titel gesichert. Dabei konnten sie in drei Spielen drei Siege einfahren. Wir gratulieren den erfolgreichen Kickerinnen!

Hk

Schüler backen für die Ukraine

Der Krieg gegen die Ukraine beschäftigt auch die Schülerinnen und Schüler der THS und viele stellen sich die Frage, wie man die Menschen in bzw. aus dem Kriegsgebiet unterstützen kann. Eine Gruppe hat kurzer Hand beschlossen, in der Mittagspause Waffeln zu backen und für den guten Zweck zu verkaufen.

Am Montag, den 14. März, geht diese Aktion in die dritte Runde. Die Einnahmen werden anschließend an die "Nothilfe Ukraine" überwiesen.

Hk

Dublin calling

Nach nunmehr zwei Jahren Pandemie sehnen wir uns alle nach Normalität. Und zur schulischen Normalität gehört im Idealfall auch der Raum für das Besondere. In diesem Sinne ist nun eine gemischte THS-Gruppe in Klassenstärke in Richtung Irland aufgebrochen, um diese Woche in der Hauptstadt Dublin zu verbringen.

Diese Fahrt steht in der Tradition der früheren London-Fahrt, die in Folge des Brexit nicht mehr angeboten werden kann. Doch Dublin ist zweifellos ein ebenso attraktives Ziel. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spaß und bleibende Eindrücke.

Hk

Schul-Sonderpreis im Rahmen des Regionalwettbewerbs "Jugend forscht"

Am 1. März 2022 auf www.solinger-rundschau.de erschienen:

"Auch in diesem Jahr werden wieder im Rahmen der Feierstunde die Solinger „Schul-Sonderpreise“ an ausgeloste Schulen übergeben. „In einem Losverfahren haben wir seit 2017 jedes Jahr weiterführende Schulen, Förderschulen oder Berufskollegs sowie Grundschulen mit dem Preis bedacht. Ziel hinter diesem Sonderpreis ist es, dass Solinger Schulen somit finanziell unterstützt werden, um eine mögliche Teilnahme am Forschungswettbewerb zu ermöglichen oder Ihre Schülerinnen und Schüler in den MINT-Bereichen zu fördern. Den Schulen steht es natürlich frei, was Sie mit dieser finanziellen Unterstützung vorhaben“, so Frank Balkenhol, Geschäftsführer des GuT und Patenbeauftragter von Jugend forscht. In diesem Jahr ist das los auf folgende Schulen gefallen: Die Theodor-Heuss-Schule, die Alexander-Coppel-Gesamtschule, das Mildred-Scheel-Berufskolleg, sowie die Grundschulen am Rosenkamp, Meigen, Südstraße und Wienerstraße. [...]"

Hk