Neuigkeiten

r@usgemobbt 2.0

Am Dienstag, den 28. September, besuchte unsere Jahrgangsstufe 7 im Rahmen der Aufklärungsarbeit zum Thema Cybermobbing das Stück r@usgemobbt 2.0 der Comic-On Theaterproduktion.

Zum Inhalt des Stückes:
Was würdest du alles tun, um dazuzugehören? Was erträgst du? Und wann ist man eigentlich cool?
Jess, ein 16-jähriger Junge, hat schon einiges hinter sich und beschließt aus diesem Grund, sich an der neuen Schule aus allem herauszuhalten. Wer braucht schon neue Freunde, wenn man bestens virtuell vernetzt ist. Die Mädchen kommen seinem Vorsatz jedoch schnell in die Quere: das attraktive Gucci-Girl Vanessa, das mit ihrer Clique in der Schule tonangebend ist, und Chris, die seine Leidenschaft für Computerspiele teilt, gleichzeitig aber von Vanessa und ihrer Clique schikaniert und mit peinlichen Handy­videos extrem unter Druck gesetzt wird. Als Jess sich für eine Seite entscheiden muss, droht die Situation zu eskalieren …

Ge

Weiterlesen

SV-Sitzung und Wahl der Schülersprecher

Am Montag, den 20. September, hat die erste SV-Sitzung dieses Schuljahres stattgefunden. Dabei wurde unter anderem die Schülersprecherwahl durchgeführt: neue Schülersprecherin ist Fatoumatta Drammeh (10d) mit Charmelie Mihinto (9d) als Stellvertreterin an ihrer Seite. Herzlichen Glückwunsch!

Tö und Hk

Impfangebot

Liebe Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 – 10,

die Stadt Solingen eröffnet am 15. September 2021 ein Impfangebot in der Theodor-Heuss-Schule für Kinder bzw. Jugendliche ab 12 Jahren und Eltern.

Wir erleben in diesen Wochen hohe Inzidenzzahlen insbesondere bei Kindern und Jugendlichen. Neben der Familie ist auch die Schule ein Ort mit hohem Infektionsrisiko. Die Impfung bietet eine wirkungsvolle Möglichkeit, diesem Risiko entgegenzutreten.

Wenn Ihr Kind oder Sie selbst an dem Impfangebot hier in der Schule teilnehmen möchten, bitten wir Sie, uns eine Mail an sekretariat@ths-solingen.de zu senden. Sie erhalten dann umgehend von uns einen Termin, um lange Wartezeiten zu verhindern. Außerdem erhält Ihr Kind ein Schreiben mit Anmeldeabschnitt.

Als Schulleiter empfehle ich allen Eltern, Kindern und Jugendlichen diesen Schritt, nach heutigem Wissen stellt eine Impfung den wirksamsten Schutz vor einer Infektion dar.


Mit freundlichen Grüßen
Joachim Blümer  (Schulleiter)

Bl

Vorlauf des 9er-Betriebspraktikums

Unsere Neuntklässler sind bereits mitten in den Planungen für das Betriebspraktikum zu Beginn des zweiten Halbjahres. Die dazu benötigten Vordrucke liegen hier (im entsprechenden Abschnitt) in der aktuellen Version zum Download bereit.

Hk

Informationen zum Schuljahresbeginn

Liebe Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,

heute starten wir in das neue Schuljahr 2021/22, das wir mit der Hoffnung verbinden, so viel schulische Normalität wie möglich zu erleben. Es ist das dritte Schuljahr in Folge, das durch die Covid-Pandemie definiert wird. Einschränkungen werden uns leider auch noch weiterhin begleiten.

Unabhängig davon, wie sich die Pandemie-Situation im Laufe der kommenden Wochen und Monate entwickelt, muss es unser oberstes Ziel sein, Kinder und Jugendliche mit ihren individuellen Lernentwicklungen und Lernerfahrungen in den Blick zu nehmen, Lernfreude neu zu beleben und die Schul- und Klassengemeinschaften wieder zu festigen.

Unsere Schule ist Lern- und Lebensraum gleichzeitig. Hier werden wir viele Dinge wieder neu aktivieren und gestalten müssen, die uns durch die Pandemie verloren gegangen sind. Das werden wir nicht von einem Tag auf den anderen schaffen, hierzu müssen wir uns die nötige Zeit und Geduld nehmen.

Wir müssen auch die Lernstandsdiagnose in den Blick nehmen. Wo stehen unsere Kinder? Wie holen wir Versäumtes nach und bereiten die zukünftigen Abschlüsse und Übergänge vor? Diese Fragen können wir nur gemeinsam beantworten, sie erfordern von uns allen große Anstrengungen. Die Feststellung „Es war ja Corona“ wird niemandem helfen und dauerhaft nichts erklären. Das gilt jetzt mehr denn je.

In der Unterrichtsorganisation haben wir den „Normalfall“ geplant, alle Unterrichtsstunden sind abgedeckt, wir starten mit 100% Unterricht in das Schuljahr. Innerhalb des Gebäudes besteht nach wie vor die Verpflichtung zum Tragen einer medizinischen Maske, auf dem Schulhof ist es den Schülerinnen und Schülern freigestellt.

Bl

Weiterlesen