Neuigkeiten

Ein etwas anderer letzter Schultag

Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen. Und so gab es in diesem Jahr keinen Schuljahresausstand in der randvollen Turnhalle, der an unserer Schule für gewöhnlich die Sommerferien einläutet. Stattdessen wurde die Zeugnisausgabe auf insgesamt drei Tage gestreckt, an denen unsere Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern die Gelegenheit hatten, noch ein paar Worte mit der Klassenleitung zu wechseln und gemeinsam einen Ausblick auf das nächste Schuljahr zu wagen.

Hk

Weiterlesen

Corona-Kunst

Nach den Osterferien sollten unsere Sechstklässler als Zeitzeugen ihre Erlebnisse, Gedanken und Gefühle im Corona-Lockdown für die Nachwelt festhalten. So oder so ähnlich lautete eine Kunstaufgabe während der Homeschooling-Phase. Die vielfältigen Ergebnisse kann man nun endlich auch auf unserer Website bestaunen.

Wr

Weiterlesen

Monstermäßige Grüße von unseren 5. Klassen

Um sich in oftmals einsamen Homeschooling-Zeiten bei Laune zu halten, haben unsere Fünftklässler im Rahmen des Textilunterrichts lustige Sockenmonster erschaffen. Das hat offensichtlich sehr viel Spaß gemacht, und deshalb wollen die Schülerinnen und Schüler auch andere daran teilhaben lassen. Klickt auf "Weiterlesen" um die vielfältigen Ergebnisse zu bestaunen. Wer gerne auch ein eigenes Sockenmonster basteln möchte, findet hier die entsprechende Anleitung.

Hk

Weiterlesen

Sofa-Helden oder "Fit durch die Krise"

Man hört und liest aktuell sehr oft, dass man in diesen Tagen schon dadurch zum Helden avanciert, dass man einfach auf dem heimischen Sofa sitzen bleibt. Doch gegen Bewegung in den eigenen vier Wänden oder im eigenen Garten ist nichts einzuwenden. Für die Gesundheit und unsere Abwehrkräfte ist dies sogar ungemein wichtig. Daher möchte Herr Nolden, der in Sachen Sport ziemlich gut vernetzt ist, auf ein Online-Angebot der Landesstelle für den Schulsport NRW aufmerksam machen, das vor allem Schülerinnen und Schülern täglich neue Bewegungsanreize geben möchte:
"Wie beim Adventskalender findet man tagesgenau ein neues Angebot, kann aber – wenn es Spaß gemacht hat und gut war – auch immer wieder auf die vorherigen Angebote zurückgreifen." Heute steht übrigens Tabata-Training auf dem Programm. Noch nie gehört? Na dann los!

Hk

NRW schließt alle Schulen

Wie Sie vermutlich schon den Medien entnommen haben, hat das Land NRW verfügt, dass an den Schulen ab dem 16. März kein Unterricht stattfinden soll. Für Montag und Dienstag (16. und 17. März) ist bei Bedarf dennoch eine Betreuung an allen Schulen gewährleistet. Die Schließung der Schulen wird voraussichtlich bis zu den Osterferien andauern.
Für Schülerinnen und Schüler bis einschließlich Klasse 6, deren Eltern in ihren Jobs auch oder gerade in dieser Ausnahmesituation nicht abkömmlich sind, prüft die Stadt Solingen den Betreuungsbedarf, um ein zentral koordiniertes Betreuungsangebot auf die Beine zu stellen.

Die Lehrer der THS werden am Montag das weitere Vorgehen im Detail besprechen. Die Schülerinnen und Schüler werden von ihren Fachlehrern auf digitalem Weg Aufgaben und Arbeitsmaterial erhalten, damit trotz der Schulschließung zu Hause weiter gearbeitet und gelernt werden kann.

Nähere Informationen finden Sie auf der Internetpräsenz des Schulministeriums.

Hk