Neuigkeiten

Mathe-Star

Am 29. Juni fand im Mettmanner Kreishaus der diesjährige Mathe-Star-Wettbewerb statt. Hierzu hatten im Vorfeld alle Fünft- und Sechstklässler der Realschulen in Solingen und dem Kreis Mettmann einen kurzen Test absolviert. Die jeweiligen Jahrgangsbesten durften nun in Zweierteams ihre Schule vertreten und sich mit den anderen Rechenkünstlern messen. Dabei reichte schnelles Rechnen allein nicht aus, um in den verfügbaren 45 Minuten alle sieben Aufgaben zu bewältigen. Vielmehr war zum Lösen der kniffligen Probleme auch logisches Denken und ein Schuss Kreativität gefragt.

Wi

Weiterlesen

Bergischer Theaterwettbewerb

Zum Abschluss der Walder Theatertage wurden am 29. Juni im Stadttheater wieder die Preisträger des Bergischen Theaterwettbewerbs geehrt. Und auch dieses Mal ging unser Rotes Sofa nicht leer aus: Für ihre Eigenproduktion "Abendmahl" erhielt die Schauspielgruppe der THS den Sonderpreis der Bezirksvertretung Wald (nachzulesen auch im Solinger Tageblatt). Über den ersten Preis in der Hauptwertung durfte sich das Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium aus Remscheid freuen.

Hk

THS-Beacher erkämpfen guten 8. Platz im Regierungsbezirksfinale

Am Montag, den 17.06.2019, machte sich eine Delegation von der Theodor-Heuss-Schule frühmorgens auf den Weg zum Beachclub Krefeld, auf dessen vier Beachvolleyballfeldern das Regierungsbezirksfinale im Beachvolleyball stattfand. Das Gewinnerteam der Stadtmeisterschaft in Solingen (Yvonne Raschke, Diana Marchalewicz, Diana Weber, Lukas Waschkewitz, Karoly Bak, Patryk Mroz, Philip Horn und Trainer Kähle) wurde diesmal noch um Herrn Nolden ergänzt.

Weiterlesen

Bei Armstrongs auf dem Sofa

Am Mittwoch, den 12. Juni, hat unsere Theater-AG "Das rote Sofa" im gut gefüllten PZ ihre diesjährige Produktion "Das Abendmahl" zum Besten gegeben. Das kriminalistische Bühnenstück, selbst geschrieben von den Zehntklässlerinnen Julia Walz und Joyce Moutin, fand großen Anklang beim Publikum. Neben den überzeugenden Darstellern hinterließen auch die dramaturgischen Kniffe, wie gelegentliche Rückblenden parallel zur eigentlichen Handlung, einen bleibenden Eindruck. Und am Ende wurde es auf der Bühne sogar ein wenig sentimental ...

Hk

Weiterlesen

Voller Einsatz am Schaberg

Am Donnerstag, den 6. Juni, steht das diesjährige THS-Sportfest an. Alle Schülerinnen und Schüler kämpfen im Klassenverband im Rahmen der Bundesjugendspiele um Sieger- und Ehrenurkunden. Außerdem dürfen die Fußballer unseres Abschlussjahrgangs sich wieder mit dem Lehrerteam messen. Und genau wie vor Jahresfrist "Jogis Jungs" in Russland, rechnen sich auch die Zehntklässler durchaus Siegchancen aus ...

Hk

Weiterlesen