Neuigkeiten

Erster Industrie-Realschultag

Am 15. November 2018 auf www.bergergruppe.de erschienen:

"Realschulen aus dem Bergischen Städtedreieck führten in Kooperation mit der IHK-Wuppertal und namenhaften Unternehmen der Region den ersten Industrie-Realschultag durch.
Über 100 Schüler und Schülerinnen aus den Jahrgangsstufen 9 und 10 der Theodor-Heuss-Realschule Solingen, der Albert-Schweitzer-Realschule Remscheid und der Friedrich-Bayer Realschule Wuppertal nutzen diesen Informationstag, um sich über den Beruf ihrer Wahl zu informieren.
13 Auszubildende der Berger Gruppe empfingen knapp 40 Realschüler und standen ihnen Rede und Antwort bezüglich der Berufe Elektroniker, Industriekaufmann, Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker und Mechatroniker. [...]"

Hk

Finnische Wälder als außerschulischer Lernort

Erstes gemeinsames Treffen der ERASMUS+ Partnerschulen in Kirkkonummi

Am Montag sind acht Schülerinnen und Schüler sowie drei Lehrkräfte der THS nach Finnland geflogen, um in Kirkkonummi an einem Projekt zum Thema „Wald und Holzwirtschaft“ zu arbeiten. Neben der örtlichen Schule und der THS ist an diesem ERASMUS+ Projekt auch ein Gymnasium aus Tallinn (Estland) beteiligt. Natürlich stehen neben den fachlichen Aspekten auch der internationale Dialog und das Kennenlernen der verschiedenen Länder und Kulturen im Mittelpunkt.

Hk

Weiterlesen

10er Klassenfahrten

Heute gehen die 10. Klassen auf Klassenfahrt. Die sogenannten Abschlussfahrten (immerhin ist es für die Zehntklässler die letzte Fahrt an dieser Schule) sind für viele Schüler einer der Höhepunkte ihrer Realschulzeit. Und dieses Jahr steuern alle fünf Parallelklassen dasselbe Ziel an: den Duinrell-Bungalowpark in Wassenaar (bei Den Haag). Wir wünschen allen Schülern und den begleitenden Lehrern eine tolle Zeit!

Hk

Einschulungsgottesdienst

Am ersten Schultag starteten unsere neuen Fünftklässler ihre Schulzeit an der THS mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Josef (Krahenhöhe). Der Gottesdienst stand unter dem Motto "Bunt wie das Leben". Wie man an dem stilisierten Fenster auf dem Foto sieht, können selbst noch so verschiedene, bunte Bausteine ein stimmiges Ganzes ergeben. Und genau das wünschen wir uns auch für die neu gebildeten 5. Klassen: dass jeder seine Eigenarten einbringen kann und zugleich aus vielen Persönlichkeiten eine starke Gemeinschaft wird.

Hk

Kennenlernnachmittag der neuen 5. Klassen war ein toller Erfolg!

Trotz großer Hitze, oder vielleicht gerade deshalb, war der Stand des Schulvereins der THS zum diesjährigen Kennenlernnachmittag für die neuen Fünftklässler am 3. Juli ein großer Erfolg. Wegen der großartigen Spendenbereitschaft der neuen Eltern hat der Schulverein 128 Euro eingenommen!!

Unsere fleißigen Helferinnen, Emma, Lotte und Amélie aus der 5c, klebten Poster und verteilten emsig Flyer und machten so auf unseren Stand aufmerksam. Wahrscheinlich waren die Eltern so beeindruckt von ihrem Engagement für ihre Schule, dass bereits am gleichen Nachmittag die ersten Familien die Mitgliedschaft im Schulverein unterschrieben haben!

Vorstand Schulverein

Weiterlesen