Im Sekretariat melden:

Frau Wesoly u. Frau Knoch

Neuigkeiten

Spannende Basketballspiele in Jahrgangsstufe 10

Am Dienstag, den 14. März 2023 war es endlich so weit: Alle Schülerinnen und Schüler der jahrgangsstufe 10 fanden sich in der Turnhalle der ADS ein, um sich im Basketballspiel zu messen. Sowohl die Jungen als auch die Mädchen jeder Klasse bildeten ein Team und spielten gegen- oder besser miteinander. Das erklärte Ziel war, "Spaß" zu haben und tolle Spielzüge zu bewundern, was dann auch der Fall war. "Fair play", so betonte Herr Kähle, stand an oberster Stelle und wurde auch so gelebt. Die vielen Mitschülerinnen und Mitschüler feuerten ihre Mannschaften an und sahen zum Teil sehr enge Begegnungen. Nach und nach stellte sich jedoch heraus, dass die Jungenmannschaft der 10a sowie die Mädchenmannschaft der 10d an diesem Tag kaum bzw. nicht zu schlagen waren. Da die Ergebnisse der Jungen und Mädchen zusammenaddiert wurden, kam es jetzt auf die jeweiligen zweiten Teams an ... und da hatte die 10a am Ende einen einzigen Punkt mehr auf der Ergebnisliste. Das war der Gesamtsieg! 

Go

Weiterlesen

Besuch vom FranceMobil

Am 21.Februar kam Camélia Michel mit ihrem FranceMobil zur Theodor-Heuss-Schule. Alle sechsten Klassen konnten spielerisch in die französische Sprache eintauchen. Sich vorstellen, Farben, französische Spezialitäten, Städte und Länder, in denen Französisch gesprochen wird, das alles stand auf dem motivierenden Programm. Das Deutsch-Französische Jugendwerk, die Französische Botschaft und das Institut Francais organisieren die Besuche in den Schulen, um die Schülerinnen und Schüler für die Sprache zu begeistern und ihnen zu zeigen, dass es sich lohnt, Französisch zu lernen.

Ae

Die Französischprüfung DELF des Institut français

A2 und B1 gemeistert

Die Teilnehmer der DELF-AG 2023 bestritten ihren letzten Prüfungsteil am 28. Januar. DELF (diplôme d’études en langue française) ist eine freiwillige AG zur Erlangung des DELF-Zertifikates. Dies ist ein in der ganzen Welt anerkanntes Sprachdiplom. Um das Zertifikat zu erlangen, muss man mindestens 50 von 100 Punkten in der Prüfung erreichen. Die Prüfung besteht aus zwei Teilen.

Lilias H. (10D)

Weiterlesen

Spendenaktion für Erdbebenopfer

Bereits am 16. Februar hat die Klasse 8b auf die Erdbebenkatastrophe in der Südtürkei und in Syrien reagiert und mit einem Spendenaufruf sowie einem gleichzeitigen Kuchenverkauf eine stolze Summe aufgetrieben. Anfang des Monats hat nun die 8c mit dem Verkauf ihrer Cigköfte für denselben wohltätigen Zweck nachgezogen.
Insgesamt konnten auf diese Weise fast 700 Euro für die Opfer der fürchterlichen Erdbeben gesammelt werden.

Hk

Neue Sporthalle der THS rückt näher

Die Schulgemeinde der THS hat am 6. März 2023 mit großer Freude den einstimmigen Beschluss im Ausschuss für Schule und Weiterbildung aufgenommen, die Planung einer neuen Sporthalle für unsere Schule anzuschieben. Nachdem die Bezirksregierung grünes Licht für die erforderlichen Finanzmittel gegeben hat, kann die Stadt Solingen nun mit weiteren Überlegungen und Planungen beginnen. Auch wenn die neue Sporthalle nicht von heute auf morgen bezugsfertig sein wird, löst diese Entscheidung eine große Vorfreude an der Felder Straße aus. Die Schulgemeinde dankt den im Ausschuss vertretenen Parteien und der Schulverwaltung für diese Unterstützung.

Helin Hemed
(Schülersprecherin)

Dino Berghaus
(Schulpflegschaftsvorsitzender)

Joachim Blümer
(Schulleiter)

Bl