Neuigkeiten

Was tun, wenn mein Kind pubertiert?

Am Mittwochabend bietet das Solinger Coppelstift einen Elternabend zum Thema "Hilfe Pubertät" an. Interessierte Eltern sind ganz herzlich eingeladen:

am 13. November 2024
um 19 Uhr
im PZ der Theodor-Heuss-Schule

Hk

Gruppenbild mit Schullandheim-Vibes

Grüße aus Westerburg

In dieser Woche waren unsere Fünftklässler gemeinsam unterwegs. Ziel war das beschauliche Westerburg: für viele Solinger mit persönlichen Kindheitserinnerungen verknüpft, aber für die THS eine Premiere. Wie es aussieht, war die Fahrt bislang durchaus gelungen.

Die Klassen 5c und 5d waren von Montag bis Mittwoch vor Ort und wurden von den beiden Parallelklassen (5a und 5b) abgelöst. Heute kommen auch letztere wieder nach Hause, ganz offensichtlich mit gründlich geputzten Zähnen.

Hk

Die ganzen Sommerferien durchgearbeitet

... hat die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach unserer Schule.

Es ist nun ziemlich genau ein Jahr her, dass die große PV-Anlage der BürgerEnergie Solingen eG auf dem Dach der THS in Betrieb genommen wurde. Seitdem hat sie ca. 188 MWh Energie produziert. Das reicht locker aus, um im selben Zeitraum 45 Vierpersonenhaushalte mit Strom zu versorgen. Zugleich konnten über 105 Tonnen Kohlendioxid eingespart werden, wodurch die Anlage einen großen Beitrag zum Klimaschutz leistet.

Hk

Start ins Schuljahr 2024/25

Am Mittwoch startet, nach sechs Wochen Pause, für alle Schülerinnen und Schüler das neue Schuljahr. Ein paar Schüler müssen leider zuvor noch eine Nachprüfung absolvieren, um doch noch die Versetzung in den nächsten Jahrgang zu erreichen. Der schriftliche Teil startet heute um 11 Uhr, und morgen folgen dann die mündlichen Prüfungen.

Wir wünschen allen Nachprüflingen viel Erfolg und auch allen anderen ein möglichst erfolgreiches Schuljahr!

Hk

Letzter Schultag vor den Sommerferien

Am Freitag, den 5. Juli, wurden an der THS nicht nur die Versetzungszeugnisse ausgegeben. In guter Tradition versammelten sich zuvor alle Schüler- und Lehrer*innen auf dem Schulhof, um gemeinsam besondere Leistungen auf ganz unterschiedlichen Gebieten zu würdigen: ehrenamtlicher Einsatz, sportliche Erfolge und, nicht zuletzt, hervorragende Zeugnisse. Wie gewohnt, war die Veranstaltung von großer gegenseitiger Wertschätzung geprägt.

Den größten Beifall erhielt eindeutig Herr Grigo, der nun in den wohlverdienten Ruhestand geht und von der Schülerschaft gebührend verabschiedet wurde.

Hk

Weiterlesen