Neuigkeiten

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

In adventlich-feierlichem Rahmen fand am Nikolaustag der alljährliche Vorlesewettbewerb statt. Die Klassen 6a bis 6e hatten sich im PZ versammelt, um ihre jeweiligen Klassensieger im Wettstreit mit denen der Parallelklassen zu unterstützen. Für das künstlerische Rahmenprogramm sorgten Schüler*innen der 5. Klassen und der internationalen Seiteneinsteigerklassen unter der Leitung von Frau Sürth.

Die fünf Vorlese-Kandidaten hatten sich selbst Texte ausgesucht, die sie zum Besten gaben, um das Publikum und vor allem die Jury (bestehend aus Lehrer-, Eltern- und Schülervertretern) von ihrer Lesekunst zu überzeugen. Am Ende setzte sich Favour Iloba aus der 6c knapp vor ihren Mitstreitern durch. Herzlichen Glückwunsch dazu!

Hk

Weiterlesen

Tag der offenen Tür

Am Samstag, den 16. November 2024, sind alle aktuellen Viertklässler zusammen mit ihren Eltern herzlich eingeladen, sich die Theodor-Heuss-Schule zeigen zu lassen.

Um 11 Uhr erhalten die Eltern im Pädagogischen Zentrum alle wichtigen Informationen, während die Schülerinnen und Schüler Gelegenheit haben, in verschiedene Fachbereiche hineinzuschnuppern. Im Anschluss ist Zeit für einen Rundgang durch die Schule und für offene Fragen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Bg

Was tun, wenn mein Kind pubertiert?

Am Mittwochabend bietet das Solinger Coppelstift einen Elternabend zum Thema "Hilfe Pubertät" an. Interessierte Eltern sind ganz herzlich eingeladen:

am 13. November 2024
um 19 Uhr
im PZ der Theodor-Heuss-Schule

Hk

Gruppenbild mit Schullandheim-Vibes

Grüße aus Westerburg

In dieser Woche waren unsere Fünftklässler gemeinsam unterwegs. Ziel war das beschauliche Westerburg: für viele Solinger mit persönlichen Kindheitserinnerungen verknüpft, aber für die THS eine Premiere. Wie es aussieht, war die Fahrt bislang durchaus gelungen.

Die Klassen 5c und 5d waren von Montag bis Mittwoch vor Ort und wurden von den beiden Parallelklassen (5a und 5b) abgelöst. Heute kommen auch letztere wieder nach Hause, ganz offensichtlich mit gründlich geputzten Zähnen.

Hk

Die ganzen Sommerferien durchgearbeitet

... hat die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach unserer Schule.

Es ist nun ziemlich genau ein Jahr her, dass die große PV-Anlage der BürgerEnergie Solingen eG auf dem Dach der THS in Betrieb genommen wurde. Seitdem hat sie ca. 188 MWh Energie produziert. Das reicht locker aus, um im selben Zeitraum 45 Vierpersonenhaushalte mit Strom zu versorgen. Zugleich konnten über 105 Tonnen Kohlendioxid eingespart werden, wodurch die Anlage einen großen Beitrag zum Klimaschutz leistet.

Hk